Einmal selbst Banker sein

Schüler werden Bankvorstände

SCHULBANKER, das Planspiel des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. geht dieses Jahr in die 23. Runde.

In dem Online-Spiel gründen Schüler-Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weiteren EU-Ländern ihre eigene – virtuelle – Bank. Als verantwortliche Akteure müssen die Jugendlichen dabei eine Geschäftsstrategie für ihr Institut entwickeln und ganz konkrete Entscheidungen, etwa über Kredite oder Aktienkäufe, treffen. Die 20 besten Teams treffen sich im März 2021 in Berlin, um im Finale den Gewinner zu ermitteln.

Bankgeschäft praxisnah

Welche Aufgaben und welche Rolle haben Banken in der Gesamtwirtschaft? Was ist eine Bilanz? Woraus besteht das Rechnungswesen einer Bank? Und wie beeinflusst die Konjunktur die Wirtschaft? Diese Fragen und viele mehr werden die Schüler nach SCHULBANKER spielend beantworten können. Es geht aber nicht nur um die Vermittlung von reinen Fakten zu Wirtschaftsgeschehen und Bankwesen. Wirtschaftliche Zusammenhänge sollen auch hautnah erfahrbar werden. Zudem ist Team- und Unternehmergeist gefragt.

Die jungen Menschen lernen damit ihre Fähigkeiten und Interessen besser kennen und einschätzen. Das hilft später nicht nur im täglichen Leben als Verbraucher oder Arbeitnehmer. Vielleicht entdeckt auch der eine oder andere auch die Lust auf „Unternehmer sein“ für sich.

Wer sollte teilnehmen?

Mitmachen können:

  • alle Schüler, die sich für Wirtschaft interessieren und Spaß daran haben (Jahrgangsstufen 9 bis 13), die Dinge selbst in die Hand zu nehmen; Teamworker, die bereit sind, sich über drei Monate in die Sache hineinzuknien, sind besonders willkommen.
  • alle Lehrer, die die Möglichkeit und Freude daran haben, Wirtschaft in den Unterricht zu integrieren und ihre Schüler zu neuen Herausforderungen zu motivieren.

 

Anmeldungen zum SCHULBANKER sind bis zum 30. September 2020 möglich. Der Wettbewerb startet am 9. November.

Mehr erfahren:

Homepage zum SCHULBANKER mit vielen Informationen zum aktuellen und den vorhergehenden Wettbewerben:

OSTBV VERTEILER

Bleiben Sie informiert!

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich in unseren Verteiler eintragen zu lassen. Somit sind Sie immer auf dem Laufenden, was Ostdeutschland bewegt.