Skip links

Analyse

Berlin: Importe 2024

Bestandsaufnahme

Berlin ist auch bei seinen Lieferketten international erfolgreich eingebunden.

Hauptimportpartner waren 2024 vor allem die europäischen Partnerstaaten in der EU (57%) – als Einzelstaaten waren die mit Abstand wichtigsten Importländer Polen und China (Platz 1 und 2).

Ausblick

Steigende Handelsbarrieren und damit Unsicherheit belasten das internationale Geschäft – eine Diversifizierung auch in den Vorleistungsgütern ist ggf. notwendig.

Bei Fortsetzung der US-Zölle gegenüber China, könnte der Anteil Chinas am Import weiter steigen – zum Wettbewerbsnachteil hiesiger Unternehmen.

Bleiben Sie informiert! Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich in unseren Verteiler eintragen zu lassen. Somit sind Sie immer auf dem Laufenden, was Ostdeutschland bewegt.