OstBV Neuigkeiten

Die Finanzbranche sucht viele junge, qualifizierte Nachwuchskräfte. Wie blicken diese aber auf die Finanzbranche? Klarheit soll darüber eine bundesweite Befragung von rund 30.000 jungen Menschen zwischen 15 und 35 Jahren zu ihren Erwartungen und Prioritäten.

Die Probleme des Mittelstandes werden immer größer und die Debatten bei dem Thema Energieversorgung hitziger. Wie den Unternehmen helfen und die davongaloppierenden Kosten einfangen? Wie die drohende Deindustrialisierung hierzulande stoppen? Bisher sind die Antworten der Politik eher unbefriedigend. #FridayThoughts

Das Ende der Pandemie und der Krieg in Europa fordern neue Prioritäten in Wirtschafts- und Finanzpolitik. Lesen Sie dazu die wirtschaftspolitischen Positionen des Ostdeutschen Bankenverbandes.
Wir stellen uns vor
Wir sind die Stimme der Banken in privater Rechtsform und der Unternehmen der Finanzbranche, die ihren Sitz oder Geschäftsstellen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen haben. Zu unseren 43 Mitgliedern zählen Groß-, Regional- und Spezialbanken, Privatbankiers sowie FinTechs. Insgesamt beschäftigen sie rund 10.000 Mitarbeiter/innen in der Region. Wir setzen Impulse für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik in Ostdeutschland mit Meinungen und Analysen.
Bereits 1949 gegründet als Verband des Berliner Bankgewerbes, hat unser Verband seine Arbeit nach der Wiedervereinigung auf die ostdeutschen Länder ausgeweitet. Wir sind Mitglied im Bundesverband deutscher Banken.
